Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids - Library Catalog

Fibonacci und die Folge(n) (Record no. 6582)

MARC details
000 -Satzkennung
Kontrollfeld mit fester Länge 04341cam a2200769 c 4500
001 - Kontrollnummer
Kontrollfeld 608982695
003 - Kontrollnummer Identifier
Kontrollfeld DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
Kontrollfeld 20250624174258.0
007 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Information
Kontrollfeld mit fester Länge tu
008 - Feld mit fester Länge zur physischen Beschreibung - Allgemeine Angaben
Kontrollfeld mit fester Länge 090917s2009 gw ||||| 00| ||ger c
015 ## - Nummer der Nationalbibliografie
Nummer der Nationalbibliografie 09,N39,0503
Quelle dnb
016 7# - Kontrollnummer der nationalbibliografischen Agentur
Datensatzkontrollnummer 99654304X
Quelle DE-101
020 ## - Internationale Standardbuchnummer
Internationale Standardbuchnummer 9783486589108
Bezugsbedingungen PB. : ca. EUR 24.80
-- 978-3-486-58910-8
024 3# - Anderer Standardidentifier
Standardnummer oder Code 9783486589108
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-D210)CP000007051
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-576)314383344
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-627)608982695
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (DE-599)DNB99654304X
035 ## - Systemkontrollnummer
System-Kontrollnummer (OCoLC)551866652
040 ## - Katalogisierungsquelle
Original-Katalogisierungsstelle DE-627
Katalogisierungssprache ger
Übertragungsstelle DE-627
Beschreibungsfestlegungen rakwb
041 ## - Sprachcode
Sprachcode des Textes/der Tonspur oder des separaten Titels ger
044 ## - Ländercode der veröffentlichenden/herstellenden Stelle
ISO-Ländercode XA-DE-BY
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie MAT000000
Quelle bisacsh
072 #7 - Code der Sacherschließungskategorie
Code der Sacherschließungskategorie 9620
Quelle wsb
082 0# - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation 510
Zuweisende Stelle BSZ
082 0# - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation 512.72
082 04 - Notation nach der Dewey Decimal Classification
Notation 510
Zuweisende Stelle DNB
084 ## - Andere Notation
Notation MA 670
Quelle der Nummer sfb
084 ## - Andere Notation
Notation SK 180
Quelle der Nummer rvk
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-625)rvk/143222:
084 ## - Andere Notation
Notation 31.14
Quelle der Nummer bkl
084 ## - Andere Notation
Notation 31.25
Quelle der Nummer bkl
084 ## - Andere Notation
Notation 31.12
Quelle der Nummer bkl
090 ## - LOCALLY ASSIGNED LC-TYPE CALL NUMBER (OCLC); LOCAL CALL NUMBER (RLIN)
Notation (OCLC) (R) ; Notation, CALL (RLIN) (NR) a
100 1# - Haupteintragung - Personenname
Personenname Lausch, Huberta
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)110578171
-- (DE-627)647685744
-- (DE-576)338037489
Beziehung aut
Koha-Normdatenidentnummer 5565
245 10 - Titel
Titel Fibonacci und die Folge(n)
Verfasserangabe etc. von Huberta Lausch. Unter Mitarb. von Dino Azzarello
246 30 - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Folgen
246 33 - Titelvarianten
Hauptsachtitel/Kurztitel Fibonacci und die Folgen
264 #1 - Produktion, Veröffentlichung, Distribution, Herstellung und Urheberrechtsvermerk
Herstellungs-, Veröffentlichungs- Vertriebs-, Erzeugungsort München
Produzent, Herausgeber, Distributor, Hersteller Oldenbourg-Verl.
Datum der Herstellung, der Veröffentlichung, des Vertriebs oder des Urheberschutzvermerks 2009
300 ## - Physische Beschreibung
Umfang X, 197 S.
Weitere äußerliche Details graph. Darst.
Dimensionen 24 cm
336 ## - Inhaltstyp
Inhaltstypterm Text
Inhaltstypcode txt
Quelle rdacontent
337 ## - Medientyp
Bezeichnung des Medientyps ohne Hilfsmittel zu benutzen
Medientypcode n
Quelle rdamedia
338 ## - Datenträgertyp
Datenträgertypbezeichnung Band
Datenträgertypcode nc
Quelle rdacarrier
500 ## - Allgemeine Fußnote
Allgemeine Fußnote Literaturverz. S. [191] - 193
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Eine ausführliche Darstellung, die von einer grundlegenden Einführung über vielfältige Verbindungen zur Zahlentheorie und Geometrie bis zu neuesten Ergebnissen und Verallgemeinerungen führt. (Wolfgang Grölz)
520 ## - Fußnote zu Zusammenfassungen usw.
Fußnote zur Zusammenfassung usw. Dank seiner Verbindungen mit arabischer Tradition steht Fibonacci, noch im Mittelalter, am Beginn der Entwicklung europäischer Mathematik. Die von ihm stammende rekursiv definierte Folge natürlicher Zahlen ist immer noch ein Gegenstand der Forschung. Die Autorin behandelt in diesem gehaltvollen Band das Thema sehr umfassend. Nach der Einführung in die allgemeinen Grundlagen, wobei die durch die gleiche Rekursionsvorschrift, aber andere Startwerte definierte Lucasfolge parallel betrachtet wird, schildert sie die zahlentheoretischen Eigenschaften sehr ausführlich, bis die Beziehungen zur Geometrie, insbesondere zum goldenen Schnitt und zum Pentagon, ins Spiel kommen. Modernere Anwendungen und Verallgemeinerungen bilden den Schluss. Für das Verständnis erforderliche Resultate und Methoden, die das Schulwissen übersteigen, werden ausführlich erläutert, mindestens aber skizziert. Jeder Abschnitt endet mit einer Anzahl von Aufgaben. Empfehlenswert für Schüler und Studierende, aber auch für alle an der Mathematik Interessierte. (2 S) (Wolfgang Grölz)
583 1# - Fußnote zum Bearbeitungsvermerk
Aktion Archivierung prüfen
Zeit/Datum der Bearbeitung 20240324
Autorisierende Stelle DE-4165
OPAC-Notiz 3
Quelle der Ansetzung oder des Terms pdager
655 7# - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Einführung
Koha-Normdatenidentnummer 209786884
655 #7 - Indexierungsterm - Genre/Form
Genre/Form oder fokussierter Term Einführung
IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer (DE-588)4151278-9
-- (DE-627)104450460
-- (DE-576)209786884
Quelle der Ansetzung oder des Terms gnd-content
689 00 -
-- s
-- (DE-588)4249138-1
-- (DE-627)104703326
-- (DE-576)210540087
-- Fibonacci-Folge
-- gnd
689 0# -
-- DE-101
689 10 -
-- s
-- (DE-588)4249138-1
-- (DE-627)104703326
-- (DE-576)210540087
-- Fibonacci-Folge
-- gnd
689 1# -
-- (DE-627)
951 ## - EQUIVALENCE OR CROSS-REFERENCE--GEOGRAPHIC NAME/AREA NAME [OBSOLETE] [CAN/MARC only]
Geografischer Name BO
700 1# - Nebeneintragung - Personenname
Personenname Azzarello, Dino
Beziehung oth
776 1# - Andere physische Form
Internationale Standardbuchnummer 9783486598490
Nähere Angaben (eBook)
776 08 - Andere physische Form
Beziehungsinformationen Digitalisierte Ausg.
Haupteintragung Lausch, Huberta
Titel Fibonacci und die Folge(n)
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr München : Oldenbourg, 2010
Physische Beschreibung Online-Ressource (X, 197 S.)
Datensatzkontrollnummer (DE-627)636516415
Internationale Standardbuchnummer 9783486598490
776 08 - Andere physische Form
Beziehungsinformationen Erscheint auch als
Hinweis Online-Ausgabe
Haupteintragung Lausch, Huberta
Titel Fibonacci und die Folge(n)
Ort, Verlag und Erscheinungsjahr München : Oldenbourg, 2010
Physische Beschreibung X, 197 S.
Datensatzkontrollnummer (DE-627)1650623836
-- (DE-576)33457367X
Internationale Standardbuchnummer 9783486598490
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
Uniform Resource Identifier <a href="http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/608982695_toc.pdf">http://www.gbv.de/dms/weimar/toc/608982695_toc.pdf</a>
Kontaktstelle für Hilfe beim Zugriff V:DE-601
-- B:DE-Wim2
Elektronisches Format pdf/application
Verknüpfungstext Inhaltsverzeichnis
Beilagen Inhaltsverzeichnis
856 42 - Elektronische Adresse und Zugriff
Uniform Resource Identifier <a href="http://www.degruyter.com/view/product/217568">http://www.degruyter.com/view/product/217568</a>
Elektronisches Format text/html
Verknüpfungstext Leseprobe
935 ## -
-- sf
935 ## -
-- Blocktest
936 rv - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) SK 180
-- Zahlentheorie
-- Mathematik
-- Monografien
-- Zahlentheorie
-- (DE-627)1270877496
-- (DE-625)rvk/143222:
-- (DE-576)200877496
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) 31.14
-- Zahlentheorie
-- (DE-627)106408461
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) 31.25
-- Lineare Algebra
-- multilineare Algebra
-- (DE-627)106407740
936 bk - OCLC/CONSER MISCELLANEOUS DATA (OCLC); PIECE USED FOR CATALOGING (pre-AACR2) (RLIN)
OCLC control number(s) of parallel record(s) (OCLC); Piece used for cataloging, PUC (RLIN) 31.12
-- Kombinatorik
-- Graphentheorie
-- (DE-627)106418963
942 ## - Zusätzliche Felder (Koha)
Koha-Medientyp Buch
Holdings
Ausgeschieden Status Verloren-Status Beschädigung Nicht ausleihbar Heimatbibliothek Aktuelle Bibliothek Zugangsdatum Inventarnummer Anzahl Ausleihen Signatur Barcode Letzte Aktivität Preis gültig ab Koha-Medientyp
        MPI CPfS MPI CPfS 2011-04-19 11 A 088 01   SK 180 LAUS 10006036 2025-06-23 2025-06-23 Buch

Imprint

Data Protection Advice

Powered by Koha