Hegel Martin Gessmann
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 3926642440
- 100
- 100
- PHIL 825,6
- CG 4077
- 08.24
- Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW DE-31
- 3
Item type | Current library | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buch | MPI CPfS | AK 16100 GESS (Browse shelf(Opens below)) | Available | 10002962 |
Lizenz des Panorama-Verl., Wiesbaden
In derselben Verlagsreihe wie die Augustinus-Darstellung von W. Geerlings (siehe in dieser Nr.) eine Einführung in Leben und Denken G. W. F. Hegels (1770-1831). Der Verfasser eröffnet dem Leser einen allgemein verständlichen Zugang zu den wichtigsten Themen Hegels und damit auch zu seinem philosophischen Gesamtsystem, indem er chronologisch den einzelnen Stationen seines intellektuellen und wissenschaftlichen Werdegangs nachgeht, Stationen, denen auch die Kapiteleinteilung zugrunde liegt: Schüler in Stuttgart, Student in Tübungen, Hauslehrer in Bern und Frankfurt, Dozent in Jena, Redakteur in Bamberg, Schuldirektor in Nürnberg, Professor in Heidelberg und in Berlin. Am Anfang jedes Kapitels stehen biografische Bemerkungen zu dem jeweils behandelten Lebensabschnitt. Im Anahng Literaturhinweise und ein Namen- und Sachregister. - Zur ersten Bekanntschaft mit diesem Philosophen und seinem Werk empfohlen. (2)
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW DE-31 pdager DE-289
Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 3 pdager