Die chemischen Elemente ein Streifzug durch das Periodensystem Lucien F. Trueb
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 377760674X
- Udl 1
- IGSST
- NAT 265
- NAT 244
- NAT 253
- 30
- VH 5000
- VC 5000
- VC 5010
- VH 7900
- VB 2300
- 35.10
- 35.40
- Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW
- 3
Item type | Current library | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buch | MPI CPfS | VH 5000 TRUE (Browse shelf(Opens below)) | vermisst | 1578-10 |
Mit 132 Abbildungen, davon 28 in Farbe
Literaturangaben
Dem Hauptteil vorangestellt sind die Entwicklung des Elementbegriffs, die Geschichte des PSE und die Entstehung der Elemente. Dem Gruppenkonzept des PSE folgend, wird jedes Element, gegliedert in die Unterkapitel Entdeckung, Geschichte und Ethymologie des Namens, Vorkommen, Gewinnung, Eigenschaften, wichtige Verbindungen, Anwendungen und moderne Technologien, behandelt, wobei im Zusammenhang Erzgenese und Geochemie, gekoppelt mit der Kosmochemie, dargestellt werden. Im Letztgenannten besteht eine Besonderheit des Titels. Außerdem ist einmalig in diesem Umfang, daß der Autor (Chemiker, Metallurge, Materialwissenschaftler und Wissenschaftsjournalist) alle stabilen Elemente an ihrer "Quelle" persönlich kennengelernt und die Darstellung der technisch wichtigsten Verbindungen vor Ort erlebt hat. Auch ohne spezielle Vorkenntnisse sehr gut verständlich - besprochen. Neben Lehrbüchern und Nachschlagewerken empfohlen, weil ausführlich, anschaulich und auf außergewöhnliche Weise bereichernd z.B. für Schüler, Studenten, Lehrende, aber auch interessierte Praktiker und Laien verschiedener Sachgebiete. (2) (LK/B: Müller)
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW pdager DE-24
Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 3 pdager