Nietzsche Michael Tanner. Aus dem Engl. von Andrea Bollinger
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 3926642459
- Nietzsche <dt.>
- Tanner, Michael 1956- Nietzsche <dt.>
- 100
- PHIL 860,7
- CG 5912
- 08.24
- 08.36
- Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW DE-31
- 3
Item type | Current library | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buch | MPI CPfS | AK 16100 TANN (Browse shelf(Opens below)) | Available | 10002959 |
Lizenz des Panorama-Verl., Wiesbaden
Literaturverz. S. 119 - 121
In derselben Verlagsreihe wie die Heidegger-Darstellung von M. Inwood (siehe in dieser Nr.) eine allgemein verständliche Einführung in Leben und Denken Friedrich Nietzsches (1844 - 1900). Chronologisch nach dem Erscheinen seiner Schriften fortschreitend und immer Bezug nehmend auf seine Biografie, seine geistige Entwicklung und seine philosophische Wirkung, kommentiert und interpretiert der Verfasser, Professor für Philosophie in Oxford und Cambridge, die einzelnen Werke Nietzsches von seinem 1. Buch "Die Geburt der Tragödie" über die "Unzeitgemäßen Betrachtungen" und "Die fröhliche Wissenschaft" bis zu seinem berühmtesten Buch "Also sprach Zarathustra" und seinem Spätwerk "Götzen-Dämmerung". Im Anhang Literaturhinweise und ein Personen- und Sachregister. - Neben den verschiedenen anderen Nietzsche-Interpretationen zur ersten Bekanntschaft mit dem Denken dieses Philosophen empfohlen. (2)
Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW DE-31 pdager DE-Frei129
Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 3 pdager