TY - BOOK AU - Liessmann,Konrad Paul TI - Geisterstunde: die Praxis der Unbildung ; eine Streitschrift SN - 9783552057005 U1 - 379 22/ger PY - 2014/// CY - Wien PB - Zsolnay KW - Education KW - Philosophy KW - DE-289 KW - Educational change N2 - Niemand weiß mehr, was Bildung bedeutet, aber alle fordern ihre Reform. Ein Markt hat sich etabliert, auf dem Bildungsforscher und -experten, Agenturen, Testinstitute, Lobbys und nicht zuletzt Bildungspolitiker ihr Unwesen treiben. Nach der "Theorie der Unbildung" nun also ihre Praxis: Das, was sich aktuell in Klassenzimmern und Hörsälen, in Seminarräumen und Redaktionsstuben, in der virtuellen Welt und in der realen Politik abzeichnet, unterzieht Konrad Paul Liessmann einer scharfen Kritik. Hinter der Polemik steht ein ernstes Anliegen: der Bildung und dem Wissen wieder eine Chance zu geben UR - http://deposit.dnb.de/cgi-bin/dokserv?id=4666462&prov=M&dok_var=1&dok_ext=htm UR - http://d-nb.info/1050995414/04 UR - http://www.perlentaucher.de/buch/konrad-paul-liessmann/geisterstunde.html ER -