Forscherpech illustriert von Jim Jourdane ; Übersetzung: Anne-Mirjam Kirsch
Material type:
- unbewegtes Bild
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- Kind
- 9783869353524
- 386935352X
- 9782956004561
- Auf dem Umschlag Wissenschaft in freier Wildbahn
- Fieldwork fail: The messy side of science
- K
- Ufk 6
- UFK
- BIO 7
- N 506
- VB 2000
- 30.00
Item type | Current library | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buch | MPI CPfS | VB 2000 FORS (Browse shelf(Opens below)) | Available | 8618-10 |
Titelzusatz auf dem Umschlag: Wissenschaft in freier Wildbahn
Wissenschaftler sind auch nur Menschen. Bei der Freilandforschung stolpern sie versehentlich ins Drogencamp, verschlucken Fossilien oder werden wochenlang vom Jaguar verfolgt, nachdem sie gegen den falschen Baum gepinkelt haben. Jim Jourdane schildert skurrile Pannen aus dem Forscheralltag nach Berichten aus erster Hand. Im Wechsel von seitenfüllenden, farbigen Illustrationen und knappen Texten wird abseits der klassischen Lehrinhalte eine ganz menschliche Seite der Biologie, Geografie und Archäologie vorgestellt, die immer wieder schmunzeln lässt. Nebenbei vermittelt der Autor zentrale Methoden verschiedener Disziplinen und wie die individuelle Begeisterung für die Natur so manche Geduldsprobe überstehen muss. Der Sachcomic wurde als Crowdfunding-Projekt finanziert und bietet bereits Jugendlichen eine vor allem handwerkliche Perspektive auf die akademischen Tätigkeiten, die gegenüber den intellektuellen Aspekten oft vernachlässigt wird. (2JS)