Funkschau business, technology, strategy
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Mikroform
- Band
- Mikrofilmrolle
- 0016-2841
- Titelzusatz 1928-[?] Professionelle Telekommunikation
- Titelzusatz 12.1939 E.-F.-Magazin für den fortschrittlichen Radio-Amateur
- Erster Titelzusatz 13.1940 Zeitschrift für Rundfunktechniker
- Zweiter Titelzusatz 13.1940 Funkschau des Monats
- Dritter Titelzusatz 13.1940 Magazin für den Bastler
- Titelzusatz bis 2000,5 Magazin für Telekommunikation und Unterhaltungselektronik
- Titelzusatz 72.2000,6 - 78.2005,2 Telekommunikation, Netzwerke, IT
- Titelzusatz bis 2007,3 TK, IT, Netzwerk, Business Know-how
- Titelzusatz 2007,4-13 Voice, wireless, carrier, provider
- Titelzusatz 2007,14 - 2008,13 Voice, wireless, system integrator, carrier, provider
- Titelzusatz Jahrgang 81, Ausgabe 14 (Juli 2008)-Jahrgang 88, Ausgabe 12 (Juni 2016) Kommunikationstechnik für Profi
- Fernseh-Technik
- Funkschau-Netztransformatoren-Tabelle
- Die Rundfunkempfänger
- Funkschau-Magazin
- Funkschau / Spezial
- Funkschau / Kompakt
- 80 Jahre Durchblick
- Achtzig Jahre Durchblick
- Messe-Spezial
- Kontakt
- Datacenter
- Sonderheft Made in Germany
- m2m xpert
- Sonderheft security Xpert
- wlan
- Datenschutz
- Sonderheft zur Cebit
- Sonderheft Case study
- Spezial Case Study
- Spezial Datacenter
- Spezial Cloud-Dienste & managed services
- Funkschau des Monats
- Spezial Cyber security & Datenschutz
- 621.38205 22/ger
- 621.3
- 620
- TECH 532
- ZG 1100
- 53.70
- 05.42
- 53.72
- 53.73
- 53.74
- 53.76
- 53.78
- Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
- Supplement Schallplatte und Tonband München, 1950
- Supplement Elektronik 1952-1954 Haar : WEKA Fachmedien GmbH, 1952 0013-5658
- Supplement Funktechnische Arbeitsblätter München : Franzis, 1951 0071-9935
- Supplement Röhrendokumente München : Franzis-Verl., 1951
- Supplement Funkschau / Spezial 1977 München : [Verlag nicht ermittelbar], 1977 0170-0901
- Supplement Hobby-Computer 1978-1979 München : Franzis-Verl., 1978
- Supplement Mobilcom 1990-2001 München : Franzis-Verl., 1990 0948-163X
- Supplement Cable & satellite Feldkirchen : Franzis-Verl., 1996
- Supplement Business solutions 2006 Hamburg : Gruner + Jahr, 2006
- Supplement Unified communications 2010 Poing : WEKA-Fachmedien, 2010
- Supplement K-Ing 2010-2014 Haar : WEKA Fachmedien GmbH, 2010
- Supplement Datacenter 2011-2013; 2016- Poing : WEKA-Fachmedien, 2011
- Supplement M2M-Kommunikation 2012- Haar : WEKA-Fachmedien, 2012
- Supplement ITK-Einkaufsführer 81.2008,25 ersch. als Wendebd. zs. mit 2009 von u. ab 2012 Beil. Poing : WEKA-Fachmedien, 2008
- Supplement Funkschau / Case study 2008-2017 Poing : WEKA-Fachmedien, 2008
- Supplement Funkschau. So sehen Sieger aus 2012- Haar : WEKA Fachmedien GmbH, 2012 Bände
- Supplement Funkschau. Sonderheft All-IP 2016-2020 Haar : Weka-Fachmedien GmbH, 2016 Bände
- Supplement Funkschau. Sonderheft Made in Germany 2016- Haar : Weka Fachmedien GmbH, 2012
- Supplement Funkschau. Sonderheft IoT Xpert 2016- Haar : Weka-Fachmedien GmbH, 2016 Bände
- Supplement Funkschau. Sonderheft Datenschutz 2017- Haar : Weka-Fachmedien GmbH, 2017 Bände
- Supplement Funkschau. Sonderheft Intelligente Netzwerke 2017- Haar : Weka-Fachmedien GmbH, 2018 Bände
- Supplement zu Bayerische Radio-Zeitung / C1928-1939 München : Franz, 1927
- Supplement zu Süddeutsche Rundfunk-Aktiengesellschaft Süddeutscher Rundfunk. Ausg. B, Für Württemberg und Baden1928-1929 Stuttgart : Süddeutsche Radiozeitung, 1924
- Supplement zu Süddeutsche Radio-Zeitung / B1928-1934 Stuttgart : Verl. der Süddeutschen Radio-Zeitung, 1929
- Supplement zu Europafunk1928-1941 München : Franz, 1928
- Supplement zu Pfalzfunk / B1928-1934 München : Franz, 1928
- Supplement zu CRNHaar b. München : WEKA Fachmedien, 1998 1619-1102
Einzelne Hefte zugleich Hefte von: Funkschau des Monats
Ungezählte Beilage 2015: wlan; zu 2016, 18 und 2018, 18 als Wendeheft: Sonderheft Security Xpert; 2018: Sonderheft zur Cebit; Sonderheft Case Study; Spezial Case Study; 2019: Spezial Case Study; Spezial Datacenter; Spezial Cloud-Dienste & managed services; 2020: Spezial Cyber security & Datenschutz
1951 - 1955 ersch. Ingenieur-Ausg. u. gewöhnl. Ausg., ohne Beil.; ungezählte Beil. 1947: Funkschau-Netztransformatoren-Tabelle, Neuausg. 1946; 1951: Die Rundfunkempfänger 1951/52; 1971: Funkschau-Magazin; teils: Fernseh-Technik; 1987 - 1993 u. ab 2007: Spezial; 2006 - 2007: Kompakt; ab 2008: Kontakt; ab 2008: Messe spezial; 2008 Jubiläumsausg.: 80 Jahre Durchblick; ab 2009 (2010,Juni als Wendeh.): Sonderpublikation; 2011 und ab 2014: Datacenter; 2009-2015 (2013,Juli als Wendeh.): Sonderheft Made in Germany; 2015: m2m xpert
Ab 66.1994 ändert sich die Jg.-Zählung unregelmäßig während des Kalenderjahres; ab Ausgabe 2017,7 ändert sich die Jahrgangszählung von 89 auf 90; ersch. anfangs 14-tägl., ab 2020,1 monatl.
Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
Reproduktion Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
Mikrofilm-Ausgabe Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA cuuuuuuuu||||||
2039!(21-02-23)