Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids - Library Catalog

Technische Chemie Manfred Baerns ...

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher number: 1131000 000Language: German Publisher: Weinheim Wiley-VCH 2006Description: XXIV, 733 S. Ill., graph. DarstContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 3527310002
  • 9783527310005
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 660
  • 660
Other classification:
  • TECH 733
  • VN 5010
  • 35.06
  • 58.13
  • 58.14
  • 58.16
  • 58.17
Online resources: Action note:
  • Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW
Summary: Rezension: Ein sehr umfassendes Hochschullehrbuch für Studenten der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik, das ein breiteres Themenspektrum abdeckt als z.B. G. Emig (ID 51/05), der sich im Wesentlichen auf die chemische Reaktionstechnik konzentriert. In der vorliegenden Neuerscheinung gehören darüber hinaus auch noch Prozesskunde und Grundoperationen zum Lehrinhalt. Somit entspricht die Stoffauswahl im Großen und Ganzen dem "Lehrprofil Technische Chemie" des DECHEMA-Unterrichtsausschusses für technische Chemie. Über das Studium hinaus auch gut verwendbar als Nachschlagewerk in der beruflichen Praxis. In diesem Umfang momentan konkurrenzlos im deutschsprachigen Raum. Alle sieben Autoren sind anerkannte Experten auf dem Gebiet der technischen Chemie. Für Bibliotheken an Hochschulstandorten. (3)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.
Holdings
Item type Current library Call number Materials specified Status Date due Barcode
Buch MPI CPfS VN 5010 TECH (Browse shelf(Opens below)) Available 10004842

Literaturangaben. - Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke

Rezension: Ein sehr umfassendes Hochschullehrbuch für Studenten der Chemie, des Chemieingenieurwesens und der Verfahrenstechnik, das ein breiteres Themenspektrum abdeckt als z.B. G. Emig (ID 51/05), der sich im Wesentlichen auf die chemische Reaktionstechnik konzentriert. In der vorliegenden Neuerscheinung gehören darüber hinaus auch noch Prozesskunde und Grundoperationen zum Lehrinhalt. Somit entspricht die Stoffauswahl im Großen und Ganzen dem "Lehrprofil Technische Chemie" des DECHEMA-Unterrichtsausschusses für technische Chemie. Über das Studium hinaus auch gut verwendbar als Nachschlagewerk in der beruflichen Praxis. In diesem Umfang momentan konkurrenzlos im deutschsprachigen Raum. Alle sieben Autoren sind anerkannte Experten auf dem Gebiet der technischen Chemie. Für Bibliotheken an Hochschulstandorten. (3)

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet PEBW pdager DE-31

Imprint

Data Protection Advice

Powered by Koha