Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids - Library Catalog

Einführung in die Festigkeitslehre Lehr- und Übungsbuch ; mit 49 Tabellen Volker Läpple

By: Material type: TextTextLanguage: German Series: Viewegs Fachbücher der TechnikPublisher: Wiesbaden Vieweg 2006Edition: 1. AuflDescription: XII, 380 S. Ill., zahlr. graph. Darst. 24 cmContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 3528032057
  • 9783528032050
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: Erscheint auch als: Einführung in die FestigkeitslehreDDC classification:
  • 621
  • 620.1 23
  • 620
Other classification:
  • 35
  • UF 1800
  • 50.31
Online resources: Action note:
  • 3
Summary: Lehr- und Übungsbuch, das in wesentliche Grundlagen der Festigkeitslehre einführt. Ist weniger auf mathematische Berechnungen als auf werkstoffmechanische Betrachtungen ausgerichtet und wendet sich an Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Universitäten und Fachhochschulen. Enthält zahlreiche Übungsaufgaben (Kurzlösungen im Anhang) und eignet sich gut zum Selbststudium. Ein Lösungsband mit ausführlichen Erläuterungen und Lösungsvarianten soll 2007 erscheinen. Einsetzbar vor den mehr theoretisch ausgerichteten Lehrbüchern von J. Wittenburg (ID 5/02) und H. Mang (ID 30/01). Für einen breiten Fachleserkreis. (2)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.

Literaturverz. S. 373 - 375

Lehr- und Übungsbuch, das in wesentliche Grundlagen der Festigkeitslehre einführt. Ist weniger auf mathematische Berechnungen als auf werkstoffmechanische Betrachtungen ausgerichtet und wendet sich an Studierende des Maschinenbaus und der Verfahrenstechnik an Universitäten und Fachhochschulen. Enthält zahlreiche Übungsaufgaben (Kurzlösungen im Anhang) und eignet sich gut zum Selbststudium. Ein Lösungsband mit ausführlichen Erläuterungen und Lösungsvarianten soll 2007 erscheinen. Einsetzbar vor den mehr theoretisch ausgerichteten Lehrbüchern von J. Wittenburg (ID 5/02) und H. Mang (ID 30/01). Für einen breiten Fachleserkreis. (2)

Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 3 pdager

Imprint

Data Protection Advice

Powered by Koha