Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids - Library Catalog

Fachkunde Elektrotechnik bearb. von Lehrern an beruflichen Schulen und von Ingenieuren. Lektorat: Klaus Tkotz. [Autoren: Bastian, Peter ...]

Contributor(s): Material type: TextTextPublisher number: 3013830138Language: German Series: Europa-Fachbuchreihe Für elektrotechnische BerufePublisher: Haan-Gruiten Verl. Europa-Lehrmittel Nourney, Vollmer 2004Edition: 24., überarb. und erw. Aufl., Dr. 1Description: 624 S. Ill., graph. Darst. 24 cm, 1066 gr. 1 CD-ROMContent type:
  • Text
Media type:
  • ohne Hilfsmittel zu benutzen
Carrier type:
  • Band
ISBN:
  • 3808531584
Subject(s): Genre/Form: DDC classification:
  • 620 S
Other classification:
  • Wgk
  • WGK
  • TECH 446
  • Q 100
  • ZN 3000
  • ZN 2700
  • ZN 3200
Online resources: Action note:
  • 1
  • Potenzieller Alleinbesitz Niedersachsen
Summary: Ohne Kurzreferat.Summary: Diese "empfehlenswerteste (da sie den Stoff für die gesamte Ausbildungszeit dieser Fachrichtung in einem Band bietet) Fachkunde" (vgl. 22. Auflage: BA 9/99) ist nun auch gegenüber der 23. Auflage (BA 12/02 ; enthielt schon 24 Seiten mehr) nochmals um 40 Seiten erweitert worden. Viele Kapitel wurden überarbeitet, ein neues Kapitel "Berufe und Betriebe" ist hinzugekommen, das Buch ist also stärker an die spätere berufliche Situation angepasst worden. Zu diesem Zweck gibt es nun auch ein Register, das den so genannten Lernfeldern, in die die gesamte Ausbildungszeit neuerdings eingeteilt ist (sie umfassen Aufgabengebiete aus der künftigen beruflichen Praxis), die jeweiligen Buchseiten zuordnet, damit sich der Lernende den entsprechenden Stoff ganz gezielt aneignen kann. Vorauflagen möglichst austauschen. (1 S)
Tags from this library: No tags from this library for this title. Log in to add tags.

Ohne Kurzreferat.

Diese "empfehlenswerteste (da sie den Stoff für die gesamte Ausbildungszeit dieser Fachrichtung in einem Band bietet) Fachkunde" (vgl. 22. Auflage: BA 9/99) ist nun auch gegenüber der 23. Auflage (BA 12/02 ; enthielt schon 24 Seiten mehr) nochmals um 40 Seiten erweitert worden. Viele Kapitel wurden überarbeitet, ein neues Kapitel "Berufe und Betriebe" ist hinzugekommen, das Buch ist also stärker an die spätere berufliche Situation angepasst worden. Zu diesem Zweck gibt es nun auch ein Register, das den so genannten Lernfeldern, in die die gesamte Ausbildungszeit neuerdings eingeteilt ist (sie umfassen Aufgabengebiete aus der künftigen beruflichen Praxis), die jeweiligen Buchseiten zuordnet, damit sich der Lernende den entsprechenden Stoff ganz gezielt aneignen kann. Vorauflagen möglichst austauschen. (1 S)

Archivierung prüfen 20240324 DE-4165 1 pdager

Archivierung/Langzeitarchivierung gewährleistet 20240722 NI-LastCopies Potenzieller Alleinbesitz Niedersachsen pdager DE-89

Standing Order Technik groß

Imprint

Data Protection Advice

Powered by Koha