Management des Hochschulsponsoring Orientierungshilfen für die Gestaltung und Umsetzung von Sponsoringkonzepten an Hochschulen Arnold Hermanns; Anton Glogger
Material type:
- Text
- ohne Hilfsmittel zu benutzen
- Band
- 3472032928
- 22
- AL 25300
- AP 25300
- PN 928
- QP 637
- QX 850
- 81.80
- 81.49
- 83.73
- 85.40
Item type | Current library | Call number | Materials specified | Status | Date due | Barcode | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Buch | MPI CPfS | AL 25300 HERM (Browse shelf(Opens below)) | Available | 1994-10 |
Browsing MPI CPfS shelves Close shelf browser (Hides shelf browser)
Literaturverz. S. 139 - 142
Ziel der Untersuchung ist es, aus betriebswirtschaftlicher Sicht ein Managementkonzept zu generieren, welches den Hochschulen Handlungsempfehlungen sowohl für die Akquisition von Sponsoren als auch für die Zusamenarbeit mit bereits akquirierten Sponsoren liefert. Das Ziel soll auf theoretischem und empirischem Weg erreicht werden. Nach der Einführung werden in Kapitel II die theoretischen Grundlagen des Untersuchungsgegenstandes dargestellt. Dies betrifft im wesentlichen eine definitorische und inhaltliche Klärung der im Mittelpunkt stehenden Begriffe. In Kapitel III erfolgt ebenfalls auf theoretischer Ebene die Darstellung eines Mangementkonzeptes für das Hochschulsponsoring. Es wird ein Vorschlag unterbreitet, wie das Management des Hochschulsponsoring in den Hochschulen ablaufen könnte. Das Management des Hochschulsponsoring wird dabei sowohl aus prozessualer als auch aus struktureller Sicht betrachtet. Um das in Kapitel III vorgestellte theoretische Managementkonzept hinsichtlich seiner Relevanz und Plausibilität für die Praxis zu überprüfen, wurden im Rahmen der Untersuchung mit Vertretern von Hochschulen sowie von Unternehmen eine Reihe von Expertengesprächen durchgeführt. Die ausführliche Darstellung der Zielsetzung, Durchführung und der Ergebnisse der empirischen Studie ist Inhalt des Kapitel IV. In Kapitel V werden die wesentlichen Inhalte des Managementkonzeptes unter Berücksichtigung der Expertengespräche noch einmal dargestellt. - Anhang (u. a. Teilnehmer an den Expertengesprächen der Vorstudie und der Hauptstudie, Interviewleitfaden) (HOF/übernommen)