Entry Personenname
001 - Kontrollnummer
- Kontrollfeld: 4651
003 - Kontrollnummer Identifier
- Kontrollfeld: DE-627
005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion
- Kontrollfeld: 20250624171328.0
008 - Datenelemente mit fester Länge
- Kontrollfeld mit fester Länge: 120419n||aznnnabbn | aaa |c
024 7# - Anderer Standardidentifier
- Standardnummer oder Code: http://d-nb.info/gnd/105213578
- Quelle: uri
035 ## - Systemkontrollnummer
- System-Kontrollnummer: (DE-588)105213578
035 ## - Systemkontrollnummer
- System-Kontrollnummer: (DE-627)473350750
035 ## - Systemkontrollnummer
- System-Kontrollnummer: (DE-576)289530377
035 ## - Systemkontrollnummer
- Gelöschte/ungültige Kontrollnummer: (DE-588a)105213578
040 ## - Katalogisierungsquelle
- Original-Katalogisierungsstelle: D 210
- Übertragungsstelle: D 210
043 ## - Kode für geografische Gebiete
- ISO-Code: XA-DE
- ISO-Code: XA-DDDE
079 ## -
- : g
- : p
- : v
- : f
- : piz
100 1# - Ansetzung - Personenname
- Personenname: Bunge, Hans-Joachim
- Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1929-2004
375 ## - Geschlecht
- Geschlecht: 1
- Quelle der Ansetzung oder des Terms: iso5218
400 1# - Siehe-Verweisung - Personenname
- Personenname: Bunge, H. J.
- Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1929-2004
400 1# - Siehe-Verweisung - Personenname
- Personenname: Bunge, Hans-J.
- Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1929-2004
400 1# - Siehe-Verweisung - Personenname
- Personenname: Bunge, Hans Joachim
- Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1929-2004
400 1# - Siehe-Verweisung - Personenname
- Personenname: Bunge, Hans J.
- Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1929-2004
548 ## - Siehe-auch-Verweisung - Zeitschlagwort
- Zeitschlagwort: 1929-2004
- Beziehung: datl
- Kontrollunterfeld: r
- Beziehungsinformationen: Lebensdaten
548 ## - Siehe-auch-Verweisung - Zeitschlagwort
- Zeitschlagwort: 29.07.1929-28.11.2004
- Beziehung: datx
- Kontrollunterfeld: r
- Beziehungsinformationen: Exakte Lebensdaten
550 ## - Siehe-auch-Verweisung - Sachschlagwort
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)13202621X
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)211297232
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4329065-6
- Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement: Mineraloge
- Beziehung: berc
- Kontrollunterfeld: r
- Beziehungsinformationen: Charakteristischer Beruf
550 ## - Siehe-auch-Verweisung - Sachschlagwort
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)106199870
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)209067306
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4045968-8
- Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement: Physiker
- Beziehung: beru
- Kontrollunterfeld: r
- Beziehungsinformationen: Beruf
551 ## - Siehe-auch-Verweisung - Geografischer Name
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)104729589
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)209170816
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4067663-8
- Geografischer Name: Zerbst/Anhalt
- Beziehung: ortw
- Kontrollunterfeld: r
- Beziehungsinformationen: Wirkungsort
551 ## - Siehe-auch-Verweisung - Geografischer Name
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)106359010
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)208886834
- IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4010268-3
- Geografischer Name: Clausthal-Zellerfeld
- Beziehung: orts
- Kontrollunterfeld: r
- Beziehungsinformationen: Sterbeort
670 ## - Datenquelle
- Quellenangabe: Vorlage
670 ## - Datenquelle
- Quellenangabe: Internet
- Uniform Resource Identifier: https://de.wikipedia.org/wiki/Hans-Joachim_Bunge_(Kristallograph)
678 ## - Fußnote zu biografischen oder historischen Daten
- Erweiterung: dt. Mineraologe und Kristallograph; studierte ab 1947 Physik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; Diss. Halle 1955; Habil.-Schrift Humboldt-Univ.. 1964; bis 1968 am Institut für Metallische Spezialwerkstoffe der Dt. Akad. der Wissenschaften zu Berlin; 1976-1997 Professor und Direktor des Instituts für Metallkunde und Metallphysik an der TU Clausthal;
692 ## -
- : Magnetische Walzanisotropie kaltgewalzter Eisen-Nickel-Legierungen
692 ## -
- : Zur Darstellung von Fasertexturen
692 ## -
- : Mathematische Methoden der Texturanalyse
692 ## -
- : Texture analysis in materials science
692 ## -
- : Experimental techniques of texture analysis
692 ## -
- : Theoretical methods of texture analysis
692 ## -
- : Advances and applications of quantitative texture analysis
692 ## -
- : Textures of geological materials
997 ## - Kopie der PPN aus 001 für Datenabgleich
- PPN aus 001 für Datenabgleich: 473350750