Stark, Johannes 1874-1957 (Personenname)
- Stark, Johann Nicolaus 1874-1957
- Stark, Johannes Nicolaus 1874-1957
- Stark, Joh. 1874-1957
- Stark, J. 1874-1957
- Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
- Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft
- Deutsche Forschungsgemeinschaft Expertenkreis zur Vereinheitlichung der Körperschaftsnamensdateien von Berlin, Frankfurt und München
- Kaiserlich Leopoldinisch-Carolinische Deutsche Akademie der Naturforscher
- 1874-1957
- 15.04.1874-21.06.1957
- Physiker
- Prof. Dr. rer. nat.
- Nobelpreisträger
- Freihung
- Traunstein
NDSBIO
WBIS
M
Wikipedia Stand: 21.01.2025 https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Johannes_Stark&oldid=248237027
NDB Stand: 20.02.2015 http://www.deutsche-biographie.de/sfz125570.html
1899-1900 Assistent Universität München;1900-1906 Privatdozent für Physik Universität Göttingen; 1906-1909 ao. Professor für Physik Technische Hochschule Hannover; 1909-1917 o. Professor für Physik Technische Universität Aachen; 1917-1920 o. Professor für Physik Universität Greifswald; 1919 Nobelpreis für Physik ; 1920-1922 o. Professor für Physik Universität Würzburg; 1933-1939 Präsident der Pysikalisch-Technischen Reichsanstalt; 1934-1936 Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft. Entschiedener Anhänger des Nationalsozialismus.
Untersuchungen ueber einige physikalische vorzüglich optische Eigenschaften des Russes ..
Die Dissoziierung und Umwandlung chemischer Atome
Änderungen der Struktur und des Spektrums chemischer Atome
Natur der chemischen Valenzkräfte
Die gegenwärtige Krisis in der deutschen Physik
Die physikalisch-technische Untersuchung keramischer Kaoline
Atomstrukturelle Grundlagen der Stickstoffchemie
Nationalsozialismus und Wissenschaft
Adolf Hitler und die deutsche Forschung
Forschung und Prüfung
Fortschritte der Physik 1887 bis 1937