Max Planck Institute for Chemical Physics of Solids - Library Catalog

Normal view MARC view

Entry Personenname

Number of records used in: 1

001 - Kontrollnummer

  • Kontrollfeld: 169

003 - Kontrollnummer Identifier

  • Kontrollfeld: DE-627

005 - Datum und Zeit der letzten Transaktion

  • Kontrollfeld: 20250624171254.0

008 - Datenelemente mit fester Länge

  • Kontrollfeld mit fester Länge: 120419n||aznnnabbn | aaa |c

024 7# - Anderer Standardidentifier

  • Standardnummer oder Code: http://d-nb.info/gnd/116315687
  • Quelle: uri

024 7# - Anderer Standardidentifier

  • Standardnummer oder Code: 5100193
  • Quelle: geprishisp

035 ## - Systemkontrollnummer

  • System-Kontrollnummer: (DE-588)116315687

035 ## - Systemkontrollnummer

  • System-Kontrollnummer: (DE-627)07782606X

035 ## - Systemkontrollnummer

  • System-Kontrollnummer: (DE-576)160090938

035 ## - Systemkontrollnummer

  • Gelöschte/ungültige Kontrollnummer: (DE-588a)116315687

040 ## - Katalogisierungsquelle

  • Original-Katalogisierungsstelle: DE-627
  • Katalogisierungssprache: ger
  • Übertragungsstelle: DE-627
  • Beschreibungsfestlegungen: rda

043 ## - Kode für geografische Gebiete

  • ISO-Code: XA-DE
  • ISO-Code: XA-EE
  • ISO-Code: XA-RU

065 ## - Andere Notation

  • Notationselement - Einzelnummer oder Beginnnummer des Bereiches: 22.5p
  • Quelle der Nummer: sswd

079 ## -

  • : g
  • : p
  • : v
  • : z
  • : f
  • : s
  • : piz

100 1# - Ansetzung - Personenname

  • Personenname: Antropoff, Andreas von
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1878-1956

375 ## - Geschlecht

  • Geschlecht: 1
  • Quelle der Ansetzung oder des Terms: iso5218

400 1# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Antropoff, A. von
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1878-1956

400 1# - Siehe-Verweisung - Personenname

  • Personenname: Antropoff, Roman Andreas von
  • Datumsangaben in Verbindung mit einem Namen: 1878-1956

548 ## - Siehe-auch-Verweisung - Zeitschlagwort

  • Zeitschlagwort: 1878-1956
  • Beziehung: datl
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Lebensdaten

548 ## - Siehe-auch-Verweisung - Zeitschlagwort

  • Zeitschlagwort: 04.08.1878-02.06.1956
  • Beziehung: datx
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Exakte Lebensdaten

550 ## - Siehe-auch-Verweisung - Sachschlagwort

  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)104682957
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)208884831
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4009816-3
  • Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement: Chemie
  • Beziehung: stud
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Studienfach

550 ## - Siehe-auch-Verweisung - Sachschlagwort

  • Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement: Dr.
  • Beziehung: akad
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Akademischer Grad

550 ## - Siehe-auch-Verweisung - Sachschlagwort

  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)106360647
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)208884890
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4009836-9
  • Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement: Chemiker
  • Beziehung: berc
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Charakteristischer Beruf

550 ## - Siehe-auch-Verweisung - Sachschlagwort

  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)106294369
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)208959793
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4025243-7
  • Sachschlagwort oder geografischer Name als Eintragungselement: Hochschullehrer
  • Beziehung: berc
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Charakteristischer Beruf

551 ## - Siehe-auch-Verweisung - Geografischer Name

  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)104451831
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)209202599
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4076684-6
  • Geografischer Name: Reval
  • Beziehung: ortg
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Geburtsort

551 ## - Siehe-auch-Verweisung - Geografischer Name

  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)106372270
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)208871632
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4007666-0
  • Geografischer Name: Bonn
  • Beziehung: orts
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Sterbeort

551 ## - Siehe-auch-Verweisung - Geografischer Name

  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)104452072
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)209085231
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4050042-1
  • Geografischer Name: Riga
  • Beziehung: ortw
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Wirkungsort

551 ## - Siehe-auch-Verweisung - Geografischer Name

  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-627)106300814
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-576)208952578
  • IDN des Normdatensatzes oder Standardnummer: (DE-588)4023996-2
  • Geografischer Name: Heidelberg
  • Beziehung: ortw
  • Kontrollunterfeld: r
  • Beziehungsinformationen: Wirkungsort

670 ## - Datenquelle

  • Quellenangabe: Dissertation

670 ## - Datenquelle

  • Quellenangabe: Wikipedia
  • Vorhandene Informationen: Stand: 12.12.2021
  • Uniform Resource Identifier: https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Andreas_von_Antropoff&oldid=218132106

678 ## - Fußnote zu biografischen oder historischen Daten

  • Erweiterung: aus Estland stammender deutscher Chemiker, prägte den Begriff Neutronium

692 ## -

  • : Die pulsierende Quecksilber-Wasserstoffperoxydkatalyse. - 1908

997 ## - Kopie der PPN aus 001 für Datenabgleich

  • PPN aus 001 für Datenabgleich: 07782606X

Imprint

Data Protection Advice

Powered by Koha