Was die Welt zusammenhält [das Jahr der Physik 2000]
Was die Welt zusammenhält [das Jahr der Physik 2000]
Heiner Müller-Krumbhaar ; Hermann-Friedrich Wagner ... (Hrsg.)
- 1. Aufl.
- 143 S. zahlr. Ill., graph. Darst., Kt. 31 cm
- 2000 das Jahr der Physik Highlights der Physik .
Ein Überblick über die Themen von Astronomie und Astrophysik, Kern- und Teilchenphysik, Laser- und Atomphysik, Festkörperphysik und Quantentheorie; mit vielen Abbilddungen. (Rolf Becker) Das Jahr 2000 wurde zum Jahr der Physik erklärt mit dem Ziel, die Öffentlichkeit ausführlich über die neuesten Erkenntnisse der Physik zu Informieren und auch neue Formen des Dialogs zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu erproben. Dieses Buch ist das Resüme von 5 Veranstaltungen mit den Themen Astronomie und Astrophysik, Kern- und Teilchenphysik, Laser- und Atomphysik, Festkörperphysik und Quantentheorie. Mit vielen Abbildungen und biografischen Hintergründen werden sowohl die wichtigsten Grundlagen wie auch die neuesten Forschungen für ein breites Publikum in durchweg allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet. Deutlich wird auch auf die Grenzen zwischen gesichertem Wissen und eher spekulativen Extrapolationen hingewiesen (u.a. bei der Darstellung der Quantenkryptographie, die ein gutes Beispiel dafür ist, dass auch auf den ersten Blick sehr abstrake Theorien durchaus praktische Aspekte in sich bergen). Breit empfohlen als grundlegende Information über ein breites Spektrum der physikalischen Wissenschaften und deren aktuelle Entwicklung in Theorie und Anwendung. (2) (Rolf Becker)
3527403299 Pb.
9783527403295
01,N12,0419 dnb
96091370X DE-101
Physik
Aufsatzsammlung
Einführung
Einführung
Ein Überblick über die Themen von Astronomie und Astrophysik, Kern- und Teilchenphysik, Laser- und Atomphysik, Festkörperphysik und Quantentheorie; mit vielen Abbilddungen. (Rolf Becker) Das Jahr 2000 wurde zum Jahr der Physik erklärt mit dem Ziel, die Öffentlichkeit ausführlich über die neuesten Erkenntnisse der Physik zu Informieren und auch neue Formen des Dialogs zwischen Wissenschaft und Öffentlichkeit zu erproben. Dieses Buch ist das Resüme von 5 Veranstaltungen mit den Themen Astronomie und Astrophysik, Kern- und Teilchenphysik, Laser- und Atomphysik, Festkörperphysik und Quantentheorie. Mit vielen Abbildungen und biografischen Hintergründen werden sowohl die wichtigsten Grundlagen wie auch die neuesten Forschungen für ein breites Publikum in durchweg allgemeinverständlicher Sprache aufbereitet. Deutlich wird auch auf die Grenzen zwischen gesichertem Wissen und eher spekulativen Extrapolationen hingewiesen (u.a. bei der Darstellung der Quantenkryptographie, die ein gutes Beispiel dafür ist, dass auch auf den ersten Blick sehr abstrake Theorien durchaus praktische Aspekte in sich bergen). Breit empfohlen als grundlegende Information über ein breites Spektrum der physikalischen Wissenschaften und deren aktuelle Entwicklung in Theorie und Anwendung. (2) (Rolf Becker)
3527403299 Pb.
9783527403295
01,N12,0419 dnb
96091370X DE-101
Physik
Aufsatzsammlung
Einführung
Einführung